Alpine Permakultur Schweibenalp

Das Seminarhaus Zentrum der Einheit Schweibenalp liegt oberhalb von Brienz nahe den Giessbachfällen, im schönen Berner Oberland. Seit 2011 wird hier das Alpine Permakultur Projekt Schweibenalp aufgebaut. Ziel ist es, ein alternatives nachhaltiges Land-Nutzungsmodell im Einklang mit den natürlichen Rhythmen und Kreisläufen im Alpenraum zu etablieren. Wir erschaffen damit einen langlebigen, reichhaltigen Lebensraum und ermöglichen Selbst- und Nahversorgung mit gesunden und vielfältigen Lebensmitteln. Das gesamte Projekt Alpine Permakultur ist BIO Knospe zertifiziert.

„Permakultur ist das bewusste Design sowie die Unterhaltung von landwirtschaftlich produktiven Ökosystemen, die die Diversität, Stabilität und Widerstandsfähigkeit von natürlichen Ökosystemen (z. B. Wald) besitzen.“ Bill Mollison, ausgezeichnet mit dem Alternativen Nobelpreis 1981

Auf einer Höhe von 1100 Metern bauen wir in unseren Steinterrassen eine Vielfalt an Duft-, Heil- und Küchenkräutern an. Die Pflanzen sind aufgrund des alpinen Klimas besonders robust und intensiv im Aroma. In liebevoller Handarbeit werden die Kräuter von uns gesammelt, schonend getrocknet und zu wirkstoffreichen Ganzblatt-Tees, aromatischen Kräutersalzen und fein duftendem Räucherwerk weiterverarbeitet. Für unsere erfrischenden Sirups, schmackhaften Öle und Essige und leckeren Wildkräuterpestos werden die Kräuter unmittelbar nach der Ernte verarbeitet.